
Publikation Fobatec
Publikation Fobatec
In der Publikation «Newsletter» von der Fachstelle für forstliche Bautechnik wird über infProtect und Observo berichtet. Schritt zu neuem Datenhandling beim Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden.
Link: Schritt zu neuem Datenhandling beim Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden

Journée romande de la géoinformation
Journée romande de la géoinformation
Mit über 600 Gäste und 37 Aussteller wurde die «Journée romande de la géoinformation 2021» im SwissTech Convention Center in Lausanne durchgeführt. Die Unit Solutions AG konnte zahlreichen Kunden die Produkte im Erhaltungsmanagement vorstellen.

Amt für Wald und Natur
Amt für Wald und Natur
Die Unit Solutions AG hat mit dem Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden (AWN) die Applikation infProtect entwickelt. Die Applikation unterstützt das Amt für Wald und Natur bei der Verwaltung und Inspektion der Schutzbauten. Des Weiteren wurde die mobile Applikation Observo für die Erfassung der Inspektionen weiterentwickelt. Die Unit Solutions AG bedankt sich herzlich für das Vertrauen beim Amt für Wald und Natur.

Colloque le Pont
Colloque le Pont
Die Unit Solutions AG und die Infrastructure Management Consultants GmbH haben am Colloque le Pont in Toulouse teilgenommen. Wir blicken zurück auf einen guten Anlass. Bei einem Publikum von über 400 Personen konnten wir das Thema Erhaltungsmanagement im Zusammenhang mit dem Klimawandel und deren Auswirkungen auf die Kunstbauten präsentieren. Die Teilnahme war ein grosser Erfolg und das Interesse an unseren bewährten Lösungen überwältigend. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Anlass.

Eurométropole de Strasbourg
Eurométropole de Strasbourg
Die Eurométropole de Strasbourg im Département Bas-Rhin wird neu im Erhaltungsmanagement von Kunstbauten die Applikationen infKuba, infTruck, infFaros, Inspecto und Observo produktiv einsetzen. Die Unit Solutions AG und die Infrastructure Management Consultants GmbH bedanken sich für das Vertrauen bei der Eurométropole de Strasbourg.

Aargau Verkehr AG
Aargau Verkehr AG
Die Aargau Verkehr AG, mit den Wynental- und Suhrentalbahn, der Wohlen-Bremgarten-Dietikon-Bahn und der Limmattalbahn, hat beschlossen die Kunstbauten mit infKuba zu verwalten. Die Implementierung der Kunstbauten in infKuba führt zu Optimierung der Synergien mit dem Kanton Aargau. Die Unit Solutions AG bedankt sich herzlich für das Vertrauen der Aargau Verkehr AG (AVA).

Stadt St. Gallen
Stadt St. Gallen
Die Stadt St. Gallen wird neu im Erhaltungsmanagement von Kunstbauten die Applikation infKuba einsetzen. Mit infKuba hat die Stadt St. Gallen eine digitale Lösung für die Kunstbauten im Einsatz, welche die Prozesse optimiert.
16 Kantone und 3 Städte arbeiten aktuell produktiv mit infKuba. Das nächste Release mit weiteren Funktionen wird im Dezember 2020 publiziert.

Dashboard Inspektionen
Neues Release von infKuba
Ab August steht den Anwendern von infKuba ein neues Release zur Verfügung. Das Highlight im neuen Release ist die Funktion «Dashboard», die eine tabellarische oder graphische Auswertung von Inspektionen und Erhaltungsmassnahmen der Infrastrukturobjekte (IO) ermöglicht. So können Sie den Zustand der IOs insgesamt oder/und nach Standortgemeinde, den Zustand nach IO-Typen sowie die Lokalisierung der IOs auf der Landkarte auf einer Übersicht einsehen.
Ferner erlaubt eine neue Schnittstelle von infKuba und infVias das Abrufen von Fotos und Videos zu Fahrbahnen oder Kunstbauten.

Factsheet infVias
Factsheet infVias
Bewährte Lösungen zum Erhaltungsmanagement von Fahrbahnen
Mit infVias können Sie das Inventar der Fahrbahnen und dessen Eigenschaften effizient und bedarfsgerecht verwalten. infVias ist eine moderne mandantenfähige Webanwendung mit zentraler Datenhaltung.

Aus: Zeitschrift Strasse und Verkehr des VSS 9 2019
26.9.2019 Unit Solutions im Beitrag Erhaltungsmanagement der VSS-Zeitschrift Strasse und Verkehr
Im Artikel «Neue Strategie im Erhaltungsmanagement des Kantons Uri» wird auf die notwendigen Grundlagen für das Erhaltungsmanagement des Kantons Uri eingegangen und die neue Strategie Strasse 2019 auf der Grundlage von beispielhaften Datenanalysen gezeigt. Hierbei wird auf die Bedeutung der erhobenen Inventar- und Zustandsdaten sowie die durchgeführten Erhaltungsmassnahmen hingewiesen. In diesem Zusammenhang werden die Anwendungen VIAS, Inspecto, Observo und infKuba von Unit Solutions sowie LV (von Unit Solutions im Auftrag des ASTRA entwickelt) erwähnt. Unit Solutions freut sich einen Beitrag zur langfristigen strategischen Erhaltungsplanung des Kantons Uri zu leisten.
Link zur Zeitschrift Strasse und Verkehr des VSS